Heimathafen Stausee Wettingen

Die Hektik des Limmattals ist auf der Limmat nicht mehr zu spüren. Eine beeindruckende Naturlandschaft säumt das ruhige Gewässer. Hier ist der Bootsclub Wettingen daheim. 

Während Jahrhunderten war die Limmat die wichtigste Handelsverbindung zwischen Zürich und den Städten und Ländern am Rhein. Mit der Nutzung der Wasserkraft verlor der Fluss im 19. und 20. Jahrhundert seinen natürlichen Lauf. 1933 ging das Kraftwerk Wettingen in Betrieb. Hinter der knapp 20 Meter hohen Staumauer entstand ein rund sieben Kilometer langer See. Seit 1975 ist der Bootsclub Wettingen auf dem Stausee aktiv. Zu Beginn stand die Fischerei im Fokus, heute bilden die Erholung, das Bootfahren und das Engagement zugunsten der Natur die weiteren Schwerpunkte.

Der Bootsclub Wettingen unterhält 15 gedeckte Bootsplätze auf dem Gemeindegebiet von Wettingen.

Aktuell

Fr-So 8.-10 August 2025: Fischessen Fischerclub Wettingen → Infos

Fr. 15. August 2025: 19.00 Uhr, Ausserordentliche BCW-GV,  Alterszentrum St. Bernhard, Wettingen → Infos (intern)

Sa 16. August 2025: 09.00 Uhr, Jubiläum 50 Jahre Bootsclub Wettingen, ganzer Tag → Infos

Sa 6. September 2025: Helferessen Fischessen

Fr 24. Oktober 2025: 18.00 Uhr, Vorstandstreffen Fischerclub/Bootsclub

Sa 8. November 2025: 09.00 Uhr, Herbstreinigung (gemeinsam mit Fischerclub Wettingen)

Do 19. Februar 2026: 20.00 Uhr, 51. BCW-GV, Hotel Blume Baden

Sa 7. März 2026: 08.00 Uhr, PSW Uferreinigung

Sa./So 11./12. Juli 2026: Prov. Fischessen Fischerverein Kloster Fahr

 

Solaranlage auf dem Bootshaus

Die Idee einer Solaranlage auf dem Dach des Bootshauses stand schon länger zur Diskussion. Mit der Realisierung richtet sich der BCW auf die Zukunft aus. Vermehrt sollen dereinst Elektromotoren als Bootsantriebe zum Zuge kommen. Das Baugesuch wurde auf kantonaler und kommunaler Ebene positiv beurteilt. Die Baubewilligung liegt vor. (Detailinfos im internen Bereich).